Officeboard

Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 11:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2013, 21:34 
Offline

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:08
Beiträge: 9342
stöhn - ich schreib gerade ein Protokoll. Ich DURFTE Vertretungsweise einspringen - und das bei einer Besprechung bei dem ich von dem Thema Minus Null Ahnung hatte. Die Kollegin ist krank geworden - d.h. ich kann nicht nachfragen.

Normalerweise gibts bei mir Protokolle mit zwei Spalten - in die hintere Spalte schreib ich rein, bis wann, was von wem erledigt wird.

Jetzt schreib ich ein Protokoll, in dem der Text fließend geschrieben wird - das ist alles, was ich weiß.

Wie macht ihr denn bei dieser Art von Protokoll kenntlich, was dringend - von wem auch immer - erledigt werden muss?

Fett gedruckt? Kursiv ?

_________________
Mut zum Egoismus führt zu mehr Gelassenheit :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2013, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 13:47
Beiträge: 6650
Wohnort: Hinter den 7 Weinbergen
Mmmh, gute Frage. Wenn Du es per e-Mail verschickst, würde ich es noch einmal extra in die e-Mail schreiben. So habe ich das immer gemacht, wenn ich Protokolle von Vorstandssitzungen gemacht hab.. wobei ich das natürlich jetzt nicht vergleichen möchte ;-)

Gibt es auf dem Laufwerk keine Muster von vorherigen Protokollen? Wurden die vielleicht verschickt und Du kannst Dir das letzte von einem der Empfänger weiterleiten lassen?

Also im Protokoll fett oder vielleicht auch farbig hinterlegt vermerken und dann in der Mail noch einmal zusammen fassen:

Herr X: Dokument fertigstellen
Herr Y: Dokument fachlich prüfen
Frau Z: Dokument auf Grammatik und Rechtschreibfehler prüfen und verschicken...

oder so...

Ich sende Dir ein Päckchen... mmmh, was braucht man denn in der Situation... Gelassenheit? :-)

_________________
She's a Killer Queen
Gunpowder, gelatine
Dynamite with a laser beam
Guaranteed to blow your mind
Anytime


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2013, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:09
Beiträge: 1362
im word kannst du zb den rechten rand so festlegen, dass der rand weiter links ist als zb ein name (oder ein wort), den man mittels tabulator dann ganz rechtsbündig schreiben kann.

somit hast du automatisch rechts den abstand zum text drinnen.

edit: bild ergänzt.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 08:13 
Offline

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:08
Beiträge: 9342
Guten Morgen,
danke...puuuh ist das anstrengend über Themen zu schreiben von denen man keine Ahnung hat.

Knutschi - leider komme ich an keine Infos - die, die ein Protokoll erhalten, sitzen alle nicht hier (und ich kenn keinen davon). Da kann ich nicht nachfragen.
Ich versuch jetzt mal Dottys Version - das sieht auf jeden Fall schon mal sehr übersichtlich aus

Danke

_________________
Mut zum Egoismus führt zu mehr Gelassenheit :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jun 2009, 08:25
Beiträge: 13978
Wohnort: Bei den Spätzles
Unsere Protokolle sind in der Regel im Tabellenformat mit 3 Spalten. Die 2. Spalte enthält den/die Verantwortlichen und die 3. Spalte den Termin (zu erledigen bis).

Viel Erfolg!

_________________
_ K ä f e r


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 11:29 
Offline

Registriert: Mi 12. Aug 2009, 09:22
Beiträge: 1046
Hallo Britta, wir handhaben es so, dass im Text rot und fettgedruckt steht, wer verantwortlich ist: V: Stichwort oder Fristennummer, BereichXY. Zum Protokoll gibt es eine so genannte Fristenübersicht, das ist eine Tabelle mit Spalten in denen, die Fristennummer (die sich aus Sitzungsnummer und Erledigungspunkt zusammensetzt, z.B. 1-1, 1-2, 1-3,...) steht, sowie was zu erledigen ist, von wem und bis wann und einer Kontrollspalte zum Bearbeitungsstand/-fortschritt.

Du hast mein Mitgefühl, ein Protokoll über etwas schreiben zu müssen, in das man nicht direkt involviert ist und von dem man nicht weiß, inwieweit die Sitzungsteilnehmer im Thema sind, ist wirklich keine dankbare Aufgabe. Wünsche Dir gute Gedanken. Das war mein Einstieg in meine jetzige Stelle: ohne Vorlage rein in die Vorstandssitzung, nun schreiben Sie mal und machen Sie etwas draus.

Habe mich durchgebissen und Chef war sogar begeistert über die Protokollqualität.

Irgend jemand hatte doch immer diesen tollen Spruch, Mauern sind da um überwunden zu werden oder so ähnlich bzw. auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, lässt sich etwas bauen.

Also, Du schaffst das. Ich drück Dir die Daumen!

_________________
Der wahre Friede ist aber: die Heiterkeit der Gedanken, die Ruhe des Gemüts, die Einfachheit des Herzens, das Band der Liebe und die Gemeinschaft des Füreinander-da-Seins. Augustinus von Hippo (354-430)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 11:32 
Offline

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:18
Beiträge: 8687
Wenn nicht das Spalten-Layout verwendet werden soll, fasse ich beschlossenen Maßnahmen und den Verantwortlichen in einer Zeile zusammen und setze einen fett formatierten Pfeil davor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 12:50 
Offline

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:08
Beiträge: 9342
ich glaub, Neles Vorschlag ist in diesem Fall die sicherste Variante

Dottys WordVorschlag funktioniert sehr gut, wenn man nur ein Wort dahinterschreiben muss, sobald mehr Text kommt, gehts nicht

Ich hab wahnsinnig viel FließText (6 DIN A4 Seiten) und nur an ganz wenigen Punkten Angaben, wer was wann zu machen hat.

Wenn ich meine eigenen Protokolle mehr Mail versende, hab ich max. 5-6 Leute, die was erledigen müssen. Denen sende ich das Protokoll einzeln zu und schreib in der Mail: Achtung...du musst bis xxxxDatum, mach eine Erinnerung dran und gut ist. Wobei auch diese Methode nur zu 90% funktioniert.

_________________
Mut zum Egoismus führt zu mehr Gelassenheit :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 13:47
Beiträge: 6650
Wohnort: Hinter den 7 Weinbergen
Britta hat geschrieben:
Wenn ich meine eigenen Protokolle mehr Mail versende, hab ich max. 5-6 Leute, die was erledigen müssen. Denen sende ich das Protokoll einzeln zu und schreib in der Mail: Achtung...du musst bis xxxxDatum, mach eine Erinnerung dran und gut ist. Wobei auch diese Methode nur zu 90% funktioniert.


DAS ist aber dan nicht deine Schuld ;-)

_________________
She's a Killer Queen
Gunpowder, gelatine
Dynamite with a laser beam
Guaranteed to blow your mind
Anytime


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:13 
Offline

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:08
Beiträge: 9342
Hallo Knutschi,
ich glaub - ich (wie 1000 andere Sekretärinnen) hab noch nicht den richtigen Knopf gefunden, der bei Mitarbeitern gedrückt werden muss, damit sie einfach mal das erledigen, was sie tun sollen.

_________________
Mut zum Egoismus führt zu mehr Gelassenheit :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2013, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:55
Beiträge: 19693
Wohnort: Frankenland
Ich glaub den gibts einfach nicht Britta.. leider.. (oder man muss wenigstens 2mal nachfragen..)

_________________
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. Heinz Erhardt

Liebe Grüße Sandrinchen Bild (Quarkschneggle)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Protokoll schreiben
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2013, 08:55 
Offline

Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:32
Beiträge: 4649
Ich schicke den Kollegen immer Mails und erinnere sie an bestimmte Dinge. Wenn sie das dann nicht tun ist das ihr Probem. Ich bin dadurch abgesichert.

Bei meinem Lieblingschef wäre das so aber nicht gegangen. Da war es "mein Bier", die Dinge heranzuschaffen. Aber als Sachbearbeiterin bin ich ja jetzt mein eigener Herr :-).

_________________
Gruß Sternchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wie schreiben?
Forum: allgemeine Office-Themen
Autor: Ellen
Antworten: 16
Könnt Ihr mir etwas "schöner/blumiger" schreiben?
Forum: allgemeine Office-Themen
Autor: Anonymous
Antworten: 8
kein echtes Protokoll sondern ...
Forum: allgemeine Office-Themen
Autor: uma*
Antworten: 7
neue Azubis und noch paar Fragen
Forum: allgemeine Office-Themen
Autor: Anonymous
Antworten: 7
Yoga ... Ich hab da mal ein paar Fragen ...
Forum: Tratsch im Treppenhaus
Autor: Käfer
Antworten: 33

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: PC, Erde, NES

Impressum | Datenschutz